VII Plugins & Tools
1.Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend: Google) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
2. Nutzung der Google-Api Schnittschnelle für Javaskripte
Diese Seite nutzt Java-Script Code des Unternehmens Google Inc., 1600 AmphitheatreParkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend: Google).
Wir verwenden dabei Ajax und jQuery Technologien, wodurch eine Optimierung der Ladegeschwindigkeiten erzielt wird. Diesbezüglich werden Programmbibliotheken von Google aufgerufen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Es wird das CDN (Content delivery network) von Google verwendet. Sollten Sie jQueryvorher auf einer anderen Seite vom Google CDN gebraucht haben, wird Ihr Browser auf die im Cache abgelegte Kopie zurückgreifen. Ist dies nicht zutreffend, erfordert dies ein Herunterladen, wobei Daten von Ihrem Browser an Google gelangen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Um die Ausführung von Java-Script Code von Google insgesamt zu verhindern, können Sie einen Java-Script-Blocker installieren (z.B. www.noscript.net).
3. jsdeliver.net / jsdeliver.com/ cdn.jsdelivr.net
Auf unserer Seite wird Java-Script Code des Unternehmens Prospectone Sp. z o.o., ul. Krolweska 65A, 30-081, Krakow, Poland (nachfolgend: jsdeliver.net / jsdeliver.com / cdn.jsdelivr.net) nachgeladen. Der Java-Script Code gstatic.com ist ein Teil von Google zur Auswertung der Webseiten Statistik. Wenn Sie in Ihrem Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an jsdeliver.net / jsdeliver.com übermitteln. Die Nutzung von cdn.jsdelivr.net erfolgt im Interesse technisch einwandfreien Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von jsdeliver.net / jsdeliver.com: https://www.jsdelivr.com/about. Um die Ausführung von Java-Script Code von jsdeliver.net / jsdeliver.com / cdn.jsdelivr.net / gstatic.com insgesamt zu verhindern, können Sie einen Java-Script-Blocker installieren (z.B. www.noscript.net).
4. Content Delivery Networks (CDN)
Unsere Dienste nutzen MaxCDN (BootstrapCDN), ein CDN von NetDNA, LLC (3575 Cahuenga Blvd. West, Suite 330, Los Angeles, CA 90068, USA; „MaxCDN“). CDN bewirken, dass die Ladezeit gängiger Java-Script Bibliotheken und Schriftarten verkürzt wird, weil die Dateien von schnellen, standortnahen oder wenig ausgelasteten Servern übertragen werden. Dabei wird unter anderem Ihre IP-Adresse an MaxCDN übertragen. Beide Anbieter betreiben Server in der EU, es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Ihr Browser auch auf Server außerhalb der EU zugreift. Die Inhalte unseres Dienstes und die Kommunikation werden nicht über CDN abgewickelt. Um die Ausführung von Java-Script insgesamt zu verhindern, können Sie in Ihrem Browser einen Java-Script-Blocker installieren. Nähere Informationen zum Datenschutz der Anbieter finden Sie unter